Dialoge müssen visuell schon lange vorher konzipiert sein und zu den 3d Figuren rechtzeitig angelegt werden. Aber dennoch ist dies, meiner Meinung nach das wesentliche Element mit dem höchsten Potential, um der Geschichte am Ende den entscheidenden Faktor "Leben" einzuhauchen.
Immer wieder tauchen unterschiedliche Begriffe rund um den
Überall im Netz wo ich dieses Projekt teile, begegnet man im Zusammenhang beim LOTUSZWINGER dem Zusatz......"a hardcore fairytale". Es gibt einige die mich fragen, was das denn zu bedeutet hat? Also was denn bitte sehr, ein Hardcore Märchen genau sein soll?
Das diese Geschichte, speziell im letzten
...oder wie man am besten versucht einen Character zu steuern.
Mehr Kontrolle über eine Figur, d.h. also mehr Ansichten aus verschiedenen Positionen, ist entscheidend um mehr Konsistenz in den Verlauf einer Story zu bekommen.
Bei den Hauptfiguren des Lotuszwingers, ist es immer noch das Ziel, diese als 3d Figuren
Die Vorstellung einer postapokalyptischen Welt, in der fast kein Licht der Sonne, sich den Weg durch Dunst und Dreck zu bahnen vermag, wird noch in weiteren Kapiteln und Szenen vorherrschen. Dies ist ein wichtiger, visueller Bestandteil der Concept Art
In dem 3d Animationsfilm der Lotuszwinger sind Szenen wie Bühnen zu
Dialoge müssen visuell schon lange vorher konzipiert sein und zu den 3d Figuren rechtzeitig angelegt werden. Aber dennoch ist dies, meiner Meinung nach das wesentliche Element mit dem höchsten Potential, um der Geschichte am Ende den entscheidenden Faktor "Leben" einzuhauchen.
Immer wieder tauchen unterschiedliche Begriffe rund um den
Überall im Netz wo ich dieses Projekt teile, begegnet man im Zusammenhang beim LOTUSZWINGER dem Zusatz......"a hardcore fairytale". Es gibt einige die mich fragen, was das denn zu bedeutet hat? Also was denn bitte sehr, ein Hardcore Märchen genau sein soll?
Das diese Geschichte, speziell im letzten
...oder wie man am besten versucht einen Character zu steuern.
Mehr Kontrolle über eine Figur, d.h. also mehr Ansichten aus verschiedenen Positionen, ist entscheidend um mehr Konsistenz in den Verlauf einer Story zu bekommen.
Bei den Hauptfiguren des Lotuszwingers, ist es immer noch das Ziel, diese als 3d Figuren
Die Vorstellung einer postapokalyptischen Welt, in der fast kein Licht der Sonne, sich den Weg durch Dunst und Dreck zu bahnen vermag, wird noch in weiteren Kapiteln und Szenen vorherrschen. Dies ist ein wichtiger, visueller Bestandteil der Concept Art
In dem 3d Animationsfilm der Lotuszwinger sind Szenen wie Bühnen zu
Eines der wichtigsten Elemente in diesem Projekt sind natürlich die Animationen. Jetzt ist es mir endlich gelungen kleinere Animationssequenzen in eine vollständige 3d Szenen zu integrieren. Das ist allerdings noch lange nicht die eierlegende Wollmilchsau, was das Problem der Figurenanimation auf Dauer lösen wird, denn dieser Vorgang wird weiterhin mit
Unter der heutigen Prämisse die Möglichkeiten zu haben, ein größeres Projekt wie einen Animationsfilm auf die Beine zu stellen, ohne dabei auf große finanzielle oder auch personelle Resourcen zurückgreifen zu müssen, ist ein nicht ganz einfaches Unterfangen.
Die Probleme sind unterschiedlich und gehen, von der Frage aus:
Wozu sollte ich