Dialoge müssen visuell schon lange vorher konzipiert sein und zu den 3d Figuren rechtzeitig angelegt werden. Aber dennoch ist dies, meiner Meinung nach das wesentliche Element mit dem höchsten Potential, um der Geschichte am Ende den entscheidenden Faktor "Leben" einzuhauchen.
Immer wieder tauchen unterschiedliche Begriffe rund um den
News
Überall im Netz wo ich dieses Projekt teile, begegnet man im Zusammenhang beim LOTUSZWINGER dem Zusatz......"a hardcore fairytale". Es gibt einige die mich fragen, was das denn zu bedeutet hat? Also was denn bitte sehr, ein Hardcore Märchen genau sein soll?
Das diese Geschichte, speziell im letzten
...oder wie man am besten versucht einen Character zu steuern.
Mehr Kontrolle über eine Figur, d.h. also mehr Ansichten aus verschiedenen Positionen, ist entscheidend um mehr Konsistenz in den Verlauf einer Story zu bekommen.
Bei den Hauptfiguren des Lotuszwingers, ist es immer noch das Ziel, diese als 3d Figuren
EXPOSE: Der Lotuszwinger ist ein postapokalyptisches Märchen für Erwachsene und erzählt die Geschichte des Mädchens Elektra Komplex, in einer Zeit, nicht fern von unseren Tagen. In einer dunklen Zeit, in der das Vergessen regiert, besitzt Elektra die seltene Gabe der Erinnerung. Dafür wird sie und ihr Begleiter, der junge Fischer
Worldbuilding ist eher ein Begriff den man aus dem Schreiben heraus kennt, aber natürlich auch ein Thema bei der visuellen Gestaltung eines Filmes.
Das Worldbuilding im Lotuszwinger unterliegt zwei Faktoren. Ersteinmal natürlich einem Konzept, das wiederum auf einer Geschichte beruht und dann natürlich einem formal technischen Ansatz, aus der heraus
In dieser kurzen Fly Around Szene eines Hafens, war es mir wichtig, einmal die Präsenz der gemappten Texturen in einer großen Szenen auf einfachen 3d Flächen zu sehen.
Man kann wunderbar erkennen wie die farbstarken und extrem tiefen Oberflächen die Szene beherrschen. Teilweise ist es so, das sie gleich Schatten