Im Prompting werden hauptsächlich Charactersheets angelegt und zwar diejenigen für den Körper und später spezielle Sheets die nur für den Kopf bestimmt sind.
Bestimmte Figuren haben im Laufe der Geschichte auch mal unterschiedliche Kleidungen an. Und ausserdem lässt sich ein Gesicht detailreicher ohne Körper besprechen/prompten als mit Körper.
Der zweite große Part neben den Figuren sind die Hintergründe der Szenen. Es gibt demnach
- Aussenszenen (Meer bzw. auf dem Wasser, Wald, Wald mit Stadt, Objekte in Landschaft (Tankstelle; Autobahn) Fluß, Stadt ohne Landschaft (Tamore)
- Innenraumszenen verschiedenster Art
Hintergrundszenen können Collagen aus mehreren Einzelbildern sein, wie z. B Ruinen im Hintergrund, vor denen im Vordergrund Autowracks liegen. Momentan ist es so, das sich diese Elemente besser getrennt voneinander besprechen lassen. Da sie später für den Parallax Effekt sowieso wieder voneinander getrennt sein müßen bietet sich dies sowieso an.

Dort wo Midjourney oder auch andere AI Tools nicht mehr weiter kommen, muß Stable Diffusion 1.5 ins Spiel gebracht werde. Das betrifft insbesondere die NSFW (Not safe for work) Bilder in denen nackte Körper, Genitalien etc gezeigt werden sollen. Dies wird allerdings für den ersten Teil des Lotuszwingers, nur in 2 Szenen relevant sein (Szene 18/Bild 1-4, 7,10) - ( Szene 20 / Bild 3,6) relevant sein.
Gespannt darf man aktuell auf die Midjourney Version V6 sein. In wieweit diese eine weitere höhere Kohärenz von Figuren und auch Objekten erreichen kann.
Momentan arbeite ich in Discord und einem dortigen eigenen Channel und der Alpha Seite von Midjourney. Es ist bei der MJ Alpha Version Website ratsam den Internet Explorer zu nutzen, da im Firefox ein paar Funktionen noch nicht rundlaufen.
Stable Diffusion 1.5 habe ich als lokale Version 1111 auf dem Rechner laufen