THE PILGRIMS - Carl Gustav Jung - 2. THE BRAIN

THE PILGRIMS - Carl Gustav Jung - 2. THE BRAIN

Die Geschichte des LOTUSZWINGERS ist von sieben Autoren inspiriert und umspannt dabei die Geschichte der okkulten bis hin zur zeitgenössichen Literatur. Jeder dieser Autoren ist mit einer bestimmten Körperregion oder einem Körpersystem verbunden.

Im zweiten Teil der Pilger-Serie möchte ich einen Blick auf C. G. Jung werfen.
Der Tiefenpsychologe und zeitweilige Mitarbeiter von Sigmund Freud beschäftigte sich sein Leben lang mit der Symbolkraft der Alchemie. C. G. Jung bildet das Gehirn der Lotuszwinger-Geschichte und damit das vernunftorientierte analytische Gegenstück zu Gustav Meyrink (Das HERZ)
Seine Auseinandersetzung mit der Alchemie kann als „Kampf zur Befreiung des ‚NEUEN KÖNIGS‘ aus den Tiefen des kollektiven Unbewussten“ verstanden werden.
Jung lebte von 1875 - 1961

C.G Jung bildet somit das GEHIRN der Geschichte. Hier laufen alle analytischen Stränge zusammen die dem Projekt eine konstanten Weg weisen.

Share This Article

Post Comments